Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung des FinanzFreiheit Institut

Version 2025

1. Einführung

Das FinanzFreiheit Institut nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie transparent über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung Ihrer Daten auf unserer Website finfrei.com informieren.

2. Erhebung personenbezogener Daten

Wir erfassen Daten, die Sie uns aktiv bereitstellen, etwa wenn Sie über unser Kontaktformular eine Anfrage senden. Dazu gehören beispielsweise Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse. Zusätzlich werden automatisch technische Daten (z. B. Browsertyp, IP-Adresse und Zeitpunkt des Zugriffs) protokolliert.

3. Nutzung Ihrer Daten

Die von Ihnen bereitgestellten Informationen verwenden wir, um Ihre Anfragen zu beantworten und Ihnen relevante Informationen zukommen zu lassen. Die automatisiert erfassten Daten nutzen wir, um den Betrieb unserer Website sicherzustellen und deren Funktionalität zu verbessern.

4. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie uns zuvor eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

5. Einsatz von Cookies

Unsere Website setzt Cookies ein, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und die Nutzung komfortabler zu gestalten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und Ihr Browser speichert. Sie können das Speichern von Cookies in Ihren Browsereinstellungen verhindern; bitte beachten Sie jedoch, dass in diesem Fall die Funktionalität der Website eingeschränkt sein kann.

6. Rechtliche Grundlagen und Ihre Rechte

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der geltenden Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit. Darüber hinaus können Sie eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen.

7. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, unbefugtem Zugriff oder Offenlegung zu schützen. Unsere Sicherheitsstandards werden regelmäßig überprüft und dem aktuellen Stand der Technik angepasst.

8. Kontakt

Wenn Sie Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, kontaktieren Sie uns per Post oder Telefon:

FinanzFreiheit Institut
Landesmuseum Zürich
Museumstrasse 2
8001 Zürich
Schweiz
Telefon: +41766941754
Geschäfts-ID: CHE-253.773.990

9. Änderungen dieser Erklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren. Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um sich über den aktuellen Stand zu informieren.